Katja
• staatl. gepr. Podologin
• Hygieneexpertin
Marina
• staatl. gepr. Podologin
• Hygieneexpertin
Silke
• staatl. gepr. Podologin
• Hygieneexpertin
Marie
• Auszubildende zur staatl. gepr. Podologin
Die Podologie-Praxis Seelig wird nach höchstem hygienischem Standard geführt welches nicht nur Pflicht, sondern auch mir als Praxisinhaber/Podologe ein persönliches Bedürfnis ist.
Jeder Patient wird mit sterilisierten und keimfrei verpackten Instrumenten behandelt. Eine Aufbereitung der Instrumente durch eine korrekte Reinigung, Desinfektion und Sterilisation(Validierungsverfahren) bietet meinen Patienten größtmögliche Sicherheit.
Um diesem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, wird die sog. zertifizierte Validierung des gesamten Sterilisationsprozesses/Verfahrens z. Bsp. die von den Gesundheitsämtern vorgeschriebene Dokumentation nach dem Prinzip der sog. „lückenlosen Dokumentation" durchgeführt. Hier kommt ein automatischer Sterilisations-Kartenschreiber sowie viele verschiedenste Tests zur Protokollierung und zur Kontrolle jeglicher Vorgänge zum Einsatz, diese schaffen es wiederum bei Kontrollen der Gesundheitsbehörden für die nötige Transparenz zu sorgen.
Gezielte Hygienemaßnahmen der Praxis:
In jeglicher podologischen Praxis können durch die Vernachlässigung von Hygienerichtlinien krankmachende Mikroorganismen übertragen werden. Folge ist die Gefährdung Ihrer aber auch unserer Gesundheit.
Maßnahmen wie konsequente Händedesinfektion, Haut- und Wundantiseptik sowie die Flächendesinfektion sind in meiner Podologie-Praxis selbstverständlich.
Denn nur ein Höchstmaß an Hygiene verhindert die Übertragung krankmachender Mikroorganismen.
Vereinbaren Sie gern einen Termin bei uns.